NEWS BEITRAG

Rundinger Firma erhält Auszeichnung beim "Großen Preis des Mittelstandes" - Die Walter Bauer Unternehmens-Gruppe gehört zu den Top-Firmen Bayerns!

Mit einer feierlichen Auszeichnungsgala der Oskar-Patzelt-Stiftung unter dem Motto „Mit Zuversicht Richtung Zukunft“, ging am Samstag, 21. September 2024, mit fast 400 Gästen aus 7 Bundesländern in Würzburg der erste Teil des 30. Wettbewerbs um den „Großen Preis des Mittelstandes 2024“, der unter der Schirmherrschaft von Bundesfinanzminister a. D., Peer Steinbrück steht, erfolgreich zu Ende.

Unter den vier ausgezeichneten bayerischen Firmen befindet sich auch die Walter Bauer GmbH & Co.KG aus Runding. Sie wurde für die herausragenden, unternehmerischen Leistungen geehrt und zählt somit zu den Top Firmen in Bayern, die als Preisträger ausgezeichnet wurden. Bereits zum 3. Mal seit dem Jahr 2022 wurde sie zum „Großen Preis des Mittelstandes“ nominiert, im Jahr 2023 als „Finalist“ ausgezeichnet und ist seit diesem Jahr „Preisträger“.

Im Fokus des Mittelstandspreises stehen mittelständische Unternehmen aus ganz Deutschland, die als Säule der Gesellschaft und des Mittelstandes eine Vorbildfunktion haben. Mittelständische Unternehmen sind der Motor der deutschen Wirtschaft.

Der Mittelstand stellt 99 Prozent aller Betriebe im Land dar und beschäftigt knapp 60 Prozent aller Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer.
Petra Träger, stellv. Vorsitzende des Vorstands, findet: „Wer den Mut hat, auf eigenes Risiko Arbeit für sich selbst und andere zu organisieren, der gehört zu den Zugpferden jeder Gesellschaft.“

Die Walter Bauer GmbH & Co.KG ist ein in der Branche festverankertes, hochinnovatives Unternehmen aus Runding mit einem beeindruckenden Wachstumskurs. In der Bausaison sind über 270 Mitarbeiter in der Familienfirma beschäftigt. Außer dem Gründer Walter Bauer sind bereits seine Söhne Matthias und Florian, beide Bauingenieure wie der Vater, in die Geschäftsleitung eingetreten.

Die Geschäftsbereiche haben sich seit Firmengründung von Tief- und Rohrleitungsbau, Horizontalbohrtechnik, Saugbaggertechnik, Glasfasernetzbau, Wohn- und Gewerbebau, bis hin zur Werkstattservice kontinuierlich entwickelt. Dabei ist das Unternehmen für regionale und überregionale Kunden im Einsatz. Mit ihrer grabenlosen Rohrverlegungstechnik ist die Firma Bauer ein gefragter Partner. Unter anderem sind ca. 3000 km Tiefbaustrecke sowie ein Glasfasernetz von ca. 10,5 Millionen Metern gebaut worden. Das Unternehmen ist in vielen Bereichen zertifiziert und sammelte zahlreiche Auszeichnungen. Sie wurde unter anderem als Preisträger BAYERNS BEST 50 im Jahre 2021 gekürt, erhielt eine Auszeichnung beim Bayerischen Mittelstandspreis 2023 für eine herausragende Unternehmerleistung und gehört somit zu den besten und innovativsten Firmen Bayerns. Ihr Slogan „innovativ, leistungsstark und kaum zu bremsen“ charakterisiert ihre Firmenphilosophie.

Das Personal steht im Mittelpunkt. Die Firma setzt auf verschiedene Instrumente zur Sicherstellung des Mitarbeiterwachstums, darunter eine starke Arbeitgebermarke, einen ausgezeichneten Ruf in der Branche und aktives Personalmanagement. Praktikanten und Studenten sind fester Bestandteil des Betriebs und die Unternehmensbindung wird durch eine Reihe von Maßnahmen erreicht, darunter flache Strukturen, Wertschätzung der Mitarbeiter, monetäre Anreize und Möglichkeiten zur innerbetrieblichen Weiterentwicklung. Mitarbeiter werden ermutigt und honoriert, eigene Ideen und Vorschläge einzubringen, denn Ideen von Mitarbeitern werden als hohes Gut betrachtet.

„Von über 4600 beteiligten Firmen bundesweit haben wir es unter die Top Vier für die Region Bayern geschafft – ohne Herzblut, Sachverstand und ohne meine hoch angesehenen Mitarbeiter wäre dies nicht möglich gewesen“, ist sich der Firmenchef Walter Bauer sicher.