Bayerischer Mittelstandspreis 2023: Walter Bauer GmbH & Co.KG aus Runding als Top-Unternehmen Bayerns geehrt

NEWS BEITRAG Bayerischer Mittelstandspreis 2023: Walter Bauer GmbH & Co.KG aus Runding als Top-Unternehmen Bayerns geehrt Am Freitag, 23. Juni 2023, wurden unter der Schirmherrschaft der Präsidentin des Bayerischen Landtages Ilse Aigner und dem Bayerischen Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, stellvertretender Ministerpräsident Hubert Aiwanger im Münchner Künstlerhaus am Lenbachplatz herausragende bayerische Mittelständer für ihre […]

„Tür zur Welt“ öffnet sich – Spatenstich in Rosengarten

NEWS BEITRAG „Tür zur Welt“ öffnet sich – Spatenstich in Rosengarten Gemeinde Rosengarten Was lange währt, wird endlich gut: Der symbolische erste Spatenstich für den Breitbandausbau in Rosengarten ist gesetzt. Bereits seit Ende 2019 ist die Gemeinde eine der 33 Kommunen, die heute zum Zweckverband Breitband des Landkreises Hall gehören. Ursprünglich sollten die Arbeiten auf […]

Haupttrasse für 429 Anschlüsse – Spatenstich Gemeinde Griesstätt

NEWS BEITRAG Haupttrasse für 429 Anschlüsse – Spatenstich Gemeinde Griesstätt Griesstätt (kr) –Nach kirchlichem Segen und einem symbolischen Spatenstich kann nun mit der zweiten Phase des Ausbaus des Breitband-Netzes im Ortsbereich begonnen werden. Dabei wird in nächster Zeit eine 7,2 Kilometer lange Haupttrasse auf öffentlichem Grund mit sieben zusätzlichen Netzverteilern erstellt. Insgesamt 429 neue Hausanschlüsse […]

In Blaufelden geht’s voran

NEWS BEITRAG In Blaufelden geht’s voran Der Geschäftsführer des Zweckverbandes Breitband im Landkreis informierte über den aktuellen Ausbaustand. Die Hausanschlüsse und Backbone-Trassen in Alkertshausen, Simmetshausen und Mittelbach sind fertig. In Billingsbach wird noch gearbeitet.  Parallel beginnen die Glasfasermontagearbeiten im Bereich der weißen Flecken. Der Tiefbau im Gewerbegebiet Wolfsschlag ist weitgehend fertig, wenn das Wetter mitspielt, […]

Landrat Franz Löffler besucht Firma Walter Bauer zum Jubiläum

NEWS BEITRAG Landrat Franz Löffler besucht Firma Walter Bauer zum Jubiläum Bericht Mittelbayrische Zeitung  Es ist nicht das erste Mal, dass der Landrat das Bauunternehmen Walter Bauer besucht – bereits 2012, als sich die Firma mit einem Neubau im Gewerbegebiet Runding-Langwitz ansiedelte war Franz Löffler beim Spatenstich dabei. Seitdem geht es für das Tiefbauunternehmen nur […]

Spatenstich in Mainhardt

NEWS BEITRAG Spatenstich in Mainhardt Am 22. November findet sich im Mainhardter Ortsteil Hütten eine ungewöhnlich große Runde ein, um zusammen auf den Beginn des Tiefbaus anzustoßen – und damit entspricht der Umfang der Veranstaltung auch der ungewöhnlichen Größe des Projekts, welches zu den Größten im Verbandsgebiet des Zweckverbands Breitband gehört. Bürgermeister Damian Komor freut […]

WB-Bauer auf der ChamlandCareer

NEWS BEITRAG WB-Bauer auf der ChamlandCareer Anfang November 2022 konnte die Messe ChamlandCareer in der Chamer Stadthalle ihre Prämiere feiern. Eine Karrierefachmesse, veranstaltet von den Chamland Messen, für Fachkräfte und Professionals in unserer Region. Egal ob für Unternehmer, Stellensuchende oder -interessierte dient diese Messe als Anlaufpunkt bei der Jobsuche oder der Jobvermittlung. Insgesamt 45 Aussteller […]

Nominierung für den Innovationspreis 2022

NEWS BEITRAG Nominierung für den Innovationspreis 2022 Im Rahmen einer festlichen Innovationsgala in der Stadthalle Roding würdigten am 20. Oktober 2022 Landrat Franz Löffler, die Laudatoren Regierungspräsident Walter Jonas und TVA-Geschäftsführerin Renate Pollinger zusammen mit der hochkarätig besetzten Jury und zahlreichen Gästen die neuen Preisträger. Landrat Franz Löffler betont die Bedeutung von Innovation in schwierigen […]

Spatenstich in Neresheim

NEWS BEITRAG Spatenstich in Neresheim Am Montag fand der Spatenstich für das „weiße Flecken Programm“ der Stadt Neresheim statt.Wir wurden bei dem Projekt mit den Bauarbeiten beauftragt – vom Tiefbau über das Einblasen bis hin zum Spleissen. Die Auftragssumme beträgt über 6,5 Mio. €. Dabei werden mehrere umliegende Ortschaften mit Glasfaser versorgt. Zurück